„Rote Linie gegen Kohle!“
Datum: 2017/08/26 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Kunst und Kultur | Politik | Tiere und Umwelt
Das Aktionsbündnis „Zukunft statt Braunkohle“ rief mit zahlreichen weiteren Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen zum Protest „Rote Linie gegen Kohle!“[1] an der Abbruchkante des Tagebau Hambach[2, 3] auf, dem sich 3000 Braunkohlegegner anschlossen – mit den zahlreichen weiteren Aktions- und Protestveranstaltungen im Reinischen Braunkohlerevier[4] waren an diesem Tag also rund 6000 Braunkohlegegner unterwegs, um der unheiligen Allianz aus Wirtschaft und Politik[5] deutlich zu zeigen, dass das Kohle-Zeitalter umgehend beendet werden muss. Die Aktion reihte sich ein in die Folge zahlreicher Kohleproteste, wie die letztjährige „Aktion Rote Linie A4“, die „Rote Linie-Aktion vorm Kölner Dom“, die „Rote Linie Aktion. Sei die Rote Linie!“, das Klimafest und Zugblockade im Kölner Stadtwald, dem Protest auf der RWE-Hauptversammlung, dem Kohle-Protest mit Petitionsübergabe und der Aktion zur Tour de France: „Stoppt Braunkohle“ und die kürzliche „Tour en Rouge – Radtour zum Klimacamp“.
Nach der Protestaktion nahe dem vom lokalen Stromdealer inzwischen installierten „Schutzwall“ (um Aktivisten nach den „lästigen“ Freispüchen[6] der letzten Zeit „erfolgreicher“ verklagen zu können) am Hambacher Forst[7, 8, 9, 10, 11] folgte eine Abschlußkundgebung in Manheim[12] mit Ansprachen und kulturellem Rahmenprogramm.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Kapitel 1: „Rote Linie“-Menschenkette am Tagebau Hambach
Einige Impressionen des Kohleprotests nahe der Abbruchkante
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 1/78)
3000 Menschen protestierten gegen Braunkohletagebau, Klima- und Umweltzerstörung
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 2/78)
Direkt am Start- und Sammelpunkt heizten Kurt Lennartz und Josie Bockholt[13, 14, 15, 16] den Protestierenden ein.
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 3/78)
Der vom Steuerzahler finanzierte fliegende „Freund und Helfer“ „beschütze“ die privatwirtschaftlichen Interessen des lokalen Strommonopolisten.
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 4/78)
April 2015 Garzweiler? Da war doch auch etwas los!
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 5/78)
Todde „Der Braunkohletourist“ Kemmerich[17, 18] besprach letzte organisatorische Dinge zur Menschenkette
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 6/78)
Eine unfotografierbare Menschenmenge versammelte sich am Parkplatz der „Manheimer Bürge“ (zu diesem Zeitpunkt schon mehr als 2000 Braunkohlegegner)
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 7/78)
Groß und klein waren sich einig: „Stoppt Braunkohle“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 8/78)
Naturführer/Waldpädagoge Michael „Waldmeister“ Zobel[19, 20] gab noch schnell ein Presseinterview, ...
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Audio 1/9)
... bevor er den kraftvollen Kohleprotest offiziell eröffnete. (Audio 1/9) [MP3]
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 9/78)
Schild: „RWEg mit KOHLE!“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 10/78)
Schild: „RWElt-Zerstörer“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 11/78)
Diesen Kohle-Irrsinn kann man nur mit einer Prise Humor ertragen.
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 12/78)
Tausende marschierten gegen Braunkohleabbau
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 13/78)
Die Ruinen einer rückwärts gerichteten, zerstörerischen Industrie
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 14/78)
Du sollst nicht töten! (Auch nicht deine Um- und Mitwelt!)
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 15/78)
Schild: „Kohle Nein Danke“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 16/78)
Schilder: „Geprüftes Todesurteil: 100% Zufall – Geprüftes Todesurteil: 100% Eigenbau“ und „Ressourcen-Wende Einleiten ... ... sofort“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 17/78)
Kruzifix mit Ortsnamen der „verheizten Heimat“[21]
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 18/78)
Transparent: „Hambacher Forst Bleibt – Stoppt RWE – STOP! – Waldzerstörung – Feinstaub – Wachstumswahn – Klimakiller – Hunger und Dürre“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 19/78)
Man/frau ist nie zu alt, um sich gegen Unrecht zu empören![22, 23]
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 20/78)
Plakat: „Energie sparen statt Umwelt verkohlen!“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 21/78)
„Rhythms of Resistance“[24, 25], die „trommelnden Weltretter“ kamen aus Düsseldorf angereist
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Audio 2/9)
Kurt Lennartz und Josie Bockholt sangen: „Ich weiß, wenn ich das seh', ...“ (Ausschnitt) (Audio 2/9) [MP3]
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 22/78)
Der wohl engagierteste Braunkohlegegner des Tages! :-)
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 23/78)
T-Shirt: „Kohlefreies Mainz: Weil Kohlekraft die Pole rafft!“ (Seite nicht mehr verfügbar!)
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 24/78)
Der Kohleprotest fand international statt – denn die Folgen sind es auch!
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 25/78)
Transparent: „Klima Killer Kanzlerin – Stop Braunkohle“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 26/78)
Eva Töller radelte gegen Braunkohle (was eine eher unkonventionelle Art ist, mit dem Fahrrad auf der „Autobahn“ zu fahren)
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 27/78)
T-Shirt: „Papa sagt ich darf das!“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 28/78)
Transparent: „System Change Not Climate Change“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 29/78)
Transparent: „Kuscheln gegen Kohle“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 30/78)
Für das Recht folgender Generationen auf eine intakte Umwelt
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 31/78)
Die Menschenkette
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 32/78)
Der klimatische „Elchtest“[26]
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 33/78)
„La Ola“[27] der Demonstranten (gewürzt mit etwas „Feinstaub“ ;-))
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 34/78)
Schild: „Climate Justice now!“
∞
„Rote Linie gegen Kohle!“ (Foto 35/78)
Dann ging's auf eine ökologisch verträgliche Weise (zu Fuß) zur Abschlußkundgebung nach Manheim