BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (#ReichtHaltNicht)
Datum: 2022/03/25 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Frieden, Krieg, Militär, Waffen | Migranten, Flüchtende und Faschismus | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Als Beitrag des 9. Globalen Klimastreiks[1] von Fridays for Future[2, 3, 4, 5, 6, 7, 8], der unter dem Hashtag[9] #ReichtHaltNicht[10, 11, 12] angekündigt wurde, riefen die BUND, Ortsgruppe Meerbusch[13, 14] und die parents for future Meerbusch im Zeichen des von Russland eskalierten Ukraine-Krieges[15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28] zu einer Demonstration für Frieden und Klimaschutz[29, 30, 31, 32] auf[33] – um die im Zeichen der unvermindert weiter laufenden Klimakatastrophe[34, 35, 36] und trotz der letztjährigen Karlsruher Klima-Klatsche[37] immer noch unzureichende Klimapolitik[38, 39, 40, 41, 42] anzuprangern. (Ergänzung: Dies wurde im nun vervollständigten neuen Sachstandsbericht des Weltklimarats[43, 44, 45, 46] auch bestätigt.) Neben den zahlreichen Friedensdemonstrationen der letzten Wochen nahmen an diesem zur Tradition werdenden Protestmarsch durch Meerbusch-Büderich[47, 48, 49] rund 150 Personen teil.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Kapitel 3: Abschluss
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 32/46)
Auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz war ein Informationsstand aufgebaut.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 33/46)
Die vielfach liebevoll selbst angefertigten Plakate, Banner und Transparente (hier: GRÜN statt BETON[50, 51, 52]) wurden ...
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 34/46)
... gesammelt abgestellt und ...
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 35/46)
... die TeilnehmerInnen lauschten der Abschlusskundgebung.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 36/46)
Na gut, manche setzten andere Prioritäten! :-)
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 37/46)
Die KlimaretterInnen[53, 54, 55, 56, 57, 58, 59] in Meerbusch
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 38/46)
Andrea Blaum bei der Abschlusskundgebung
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Audio 2/2)
Die Beiträge der Abschlusskundgebung (Audio 2/2) [MP3]
Begleitet und unterbrochen vom lautstarken[60] Meerbuscher Dauer-Problem[61, 62, 63, 64, 65, 66] wurde zu folgenden Themen gesprochen:
- Andrea Blaum erläuterte das fernbleiben des Bürgermeisters[67] Christian Bommers[68, 69, 70, 71, 72, 73], der durch den zeitgleich stattfindenden Kennenlernabend mit ukrainischen Flüchtenden[74, 75] vom Meerbusch Hilft e.V.[76, 77] verhindert war.
- Sie sprach über die drei Anlässe zu dieser Demonstration: der Ukraine-Krieg, die Klimakrise sowie die Corona-Pandemie[78] und was man hieraus lernen bzw. wie man damit umgehen könnte sowie welche Aufgaben jetzt vor uns liegen.
- Sie schlug den Bogen zu lokalen Problemen, wie die geplante Vernichtung von Ackerland[79, 80, 81] in Osterath.[82, 83] Ergänzung: Für diese Versiegelung wertvollen Ackerlandes macht sich zynischerweise unsere ach so konservative[84, 85] (konservativ = lat. conservare, d.h. bewahrend und nicht zerstörend) Heimatministerin Ina Scharrenbach[86, 87] stark und empfiehlt den künftigen Mietern zur Kompensation des Verlustes von Agrarfläche das anlegen von Alibi-Gärten. Damit zeigt sie, dass sie als ordentliches Mitglied der CDU[88], die Agenda der Zerstörung dieser Partei[89, 90, 91] aufgesogen hat. (Faktencheck[92, 93, 94])
- Andrea Blaum stellte fest, dass Umweltarbeit gleichermaßen Friedensarbeit ist und sprach auch das sich stetig verschärfende Problem der Klimaflüchtenden[95, 96, 97, 98, 99] an sowie nannte Möglichkeiten, sich lokal zu engagieren.
- Sie zitierte aus dem erschreckend aktuellen Liedtext Imagine[100, 101, 102] von John Lennon.[103, 104]
- Abschließend erläuterte sie den Kontext der auf der Demonstration getragenen 1 World Flag.[105]
- Als kulturellen Höhepunkt trugen die beiden Mädchen Fabiola und Lotte ihr scharfzüngiges Friedensgedicht Moskau Moskau vor.
- Andrea Blaum bedankte sich bei den Mädchen und bei den TeilnehmerInnen der Demonstration und wies abschließend auf die Möglichkeit zum Gespräch am Informationsstand hin.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 39/46)
Die lauschenden Demonstrierenden und das lautstarke Meerbuscher Problem.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 40/46)
Das bissige Friedensgedicht von Fabiola und Lotte, ...
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 41/46)
... welches großen Zuspruch erhielt.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 42/46)
Klimaschutzdiskussionen mit der 1 World Flag I
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 43/46)
Reges Interesse am Informationsstand
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 44/46)
Die junge Generation hatte eine ganz eindeutige Meinung zum Krieg und über den Klimaschutz.
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 45/46)
Klimaschutzdiskussionen mit der 1 World Flag II
∞
BUND Meerbusch / parents for future Meerbusch: Demonstration für Frieden und Klimaschutz (Foto 46/46)
Ein guter Ratschlag: PUTINS[106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114] ENERGIEIMPORT SOFORT STOPPEN![115, 116, 117, 118, 119, 120] PHYSISCHE WÄRME DURCH SEELISCHE WÄRME ERSETZEN!