8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW
Datum: 2022/05/08 – Themenbereiche: Politik | Verkehr und Verkehrspolitik
Nach der COVID-19[1]-bedingt ungeplant langen Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder eine Fahrradsternfahrt[2] in Düsseldorf[3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] stattfinden. Der im Februar heiß gewordene Ukraine-Krieg[10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23] verdeutlichte die deutsche und europäische Abhängigkeit vom Erdöl[24] – aber auch, wie diese mit einem ausgebauten Radverkehr spürbar verringert werden kann. Kurz vor der NRW-Landtagswahl 2022[25, 26, 27, 28, 29] forderten rund 5.000 Fahrradbegeisterte daher die schnellstmögliche und konsequente #VerkehrswendeJetztNRW.[30] Die bei der Sternfahrt 2019 übergebenen rund 200.000 Unterschriften haben zwar zu einem Fahrradgesetz NRW[31, 32, 33] geführt – allerdings ist dessen Umsetzung noch weit entfernt von dem, was eigentlich getan werden muss, um die NRW-Klima-[34, 35] und Verkehrsziele[36, 37] zu erreichen. Um den Druck weiter zu erhöhen, lud[38] der ADFC Düsseldorf e.V.[39, 40, 41, 42, 43] zu einer Kundgebung vor dem Landtag NRW[44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52] ein.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Prolog
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 1/125)
Klarer kann die Dringlichkeit des Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur[53] wohl nicht verdeutlicht werden: FIGHT PUTIN: RIDE A BIKE
Kapitel 1: Von Meerbusch-Büderich nach Düsseldorf
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 2/125)
Wie üblich trafen die Ankömmlinge aus Krefeld[54, 55, 56, 57, 58, 59, 60] zu einem kurzen Zwischenstopp in Meerbusch-Büderich[61, 62, 63, 64] ein.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 3/125)
Sofort ergaben sich angeregte Diskussionen.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 4/125)
Visuell gut ausgestattet konnte es bald wieder los gehen.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 5/125)
Erst kürzlich fand bundesweit die Greenpeace Fossilfree for Peace Aktionswoche[65] statt.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 6/125)
Etwas humoristisch überspitzt, aber dennoch nah dran an der bitteren Realität: "Ich kann dich im Auto mitnehmen." "Nein danke, ich hab's eilig."
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 7/125)
Dem würde Neil Armstrong[66, 67, 68, 69] vermutlich zustimmen: Ein kleiner Tritt für die Menschen[70], ein großer Schritt für die Umwelt![71]
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 8/125)
Und schon radelten sie los – ...
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 9/125)
... auch um zu zeigen, dass es eine Alternative zur Diktatur des Autos[72, 73] gibt.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 10/125)
Durch schöne Nebenstraßen ...
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 11/125)
... in einem attraktiven Wohnumfeld
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 12/125)
Es lockte der endlich fertiggestellte Böhler-Radweg[74, 75, 76]
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 13/125)
Vorbei ging's am Areal Böhler[77, 78, 79, 80]
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 14/125)
Es war für Alle eine helle Freude.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 15/125)
Bis zuletzt wurde am Demomaterial herumimproviosiert ...
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 16/125)
... und alles auf seine Funktionsfähigkeit überprüft.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 17/125)
Bereit zur Weiterfahrt
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 18/125)
Ankunft am nächsten Sammelpunkt
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 19/125)
Weiterfahrt über die Luegallee[81] ...
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 20/125)
... und dann über die Oberkasseler Brücke[82, 83, 84]
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 21/125)
Vorbei ging's an der Tonhalle Düsseldorf[85, 86, 87, 88, 89], die selbstverständlich ihre Solidarität mit der überfallenen Ukraine ausdrückte.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 22/125)
So radelten sie durch die Stadt ...
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 23/125)
... und diskutierten.
∞
8. ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW (Foto 24/125)
Ankunft am Landtag NRW zur Auftaktkundgebung